Naturland Treffen Vorarlberg/Tirol
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zum ersten Naturland Treffen Vorarlberg/Tirol. Themen an diesem Termin: - Vorstellung der Naturland Organisationen - Aktuelle Entwicklungen und Vorstand in Österreich - Förderprogamm Artenvielfalt: Einstieg ist 2026 wieder möglich! ...
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zum ersten Naturland Treffen...
Anmeldung erforderlich- Datum 17.11.2025
- Beginn 19:00 Uhr
- Ort Sulzberg
- Veranstaltungsort Gasthof Alpenblick
- Kategorie Naturland Treffen
Bauer zu Bauer Einzelgespräche BioRegio Betriebsnetz
++Veranstaltungshinweis++ Gerne verweisen wir auf ein Angebot der LfL: BioRegio Betriebe bieten im Rahmen des BioRegio Betriebsnetzes Bauer-zu-Bauer Gespräche an. Diese Gespräche sind Einzelgespräche zwischen Berufskolleginnen und Berufskollegen. Sie ermöglichen...
++Veranstaltungshinweis++ Gerne verweisen wir auf ein Angebot der LfL: BioRegio Betriebe...
-
Datum
18.11.2025
bis 29.11.2025 - Beginn 09:00 Uhr
- Ort Freising
- Veranstaltungsort Bayer. Landesanstalt für...
- Kategorie Infoveranstaltung
Fachtagung Ökologischer Landbau
Liebe Bäuerinnen und Bauern, gerne möchten wir Sie auf die Fachtagung Ökologischer Landbau aufmerksam machen. Veranstalter : Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) - Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau und Wissenstransfer. Inhalt der Tagung: Auch...
Liebe Bäuerinnen und Bauern, gerne möchten wir Sie auf die Fachtagung Ökologischer Landbau ...
- Datum 18.11.2025
- Beginn 09:00 Uhr
- Ort Nossen
- Veranstaltungsort Landwirtschafts- und Umweltzentrum...
- Kategorie Veranstaltungshinweis
Vielfältig nutzbares Stallkonzept und Verarbeitung und Vermarktung von Schweinefleisch
+++ Hinweis +++ aus der Reihe Bauer zu Bauer Gespräche Gespräche des ÖkoNetzBW. Austausch zwischen ökologisch wirtschaftenden Betrieben und interessierten Kolleginnen und Kollegen, egal ob konventionell oder biologisch. In Einzel- oder Kleingruppen werden praxisnahe Themen und besondere...
+++ Hinweis +++ aus der Reihe Bauer zu Bauer Gespräche Gespräche des ÖkoNetzBW. Austausch...
- Datum 18.11.2025
- Beginn 14:00 Uhr
- Ort Grosselfingen bei Hechingen
- Veranstaltungsort Domäne Homburger Hof
- Kategorie Veranstaltungshinweis
Grüne Netze der Landschaft: Lebensräume für Artenvielfalt im Ökolandbau fördern und verbinden
Der Verlust der biologischen Vielfalt ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, dabei hat die Gestaltung unserer Agrarlandschaften eine erhebliche Auswirkung und auch einen großen Hebel. Denn beispielsweise in Deutschland wird gut die Hälfte der Landesfläche landwirtschaftlich...
Der Verlust der biologischen Vielfalt ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, dabei...
Anmeldung erforderlich- Datum 18.11.2025
- Beginn 19:00 Uhr
- Ort Online-Event
- Kategorie Infoveranstaltung
Naturland Treffen Main Rhön -Erosionsschutz und Klimawandel
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zum nächsten Naturland Treffen Main-Rhön. Themen an diesem Abend: Erosionsschutz und Klimawandel Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Leah Hornung und Stefan Veeh
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zum nächsten Naturland Treffen Main-Rhön....
- Datum 18.11.2025
- Beginn 19:30 Uhr
- Ort Werneck
- Veranstaltungsort Weltkind
- Kategorie Naturland Treffen
Online: Die Trockenstehzeit im Öko-Betrieb gut managen
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zur nächsten Naturland Online Veranstaltung "Die Trockenstehzeit im Öko-Betrieb gut managen". Oft herrscht auf Öko-Betrieben Unklarheit, was genau beim Trockenstellen beachtet werden muss. Für die perfekte Trockenstehration fehlen manchmal...
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zur nächsten Naturland Online Veranstaltung...
Anmeldung erforderlich- Datum 18.11.2025
- Beginn 19:30 Uhr
- Ort Online-Event
- Kategorie Infoveranstaltung
Öko-Mastgeflügeltagung Süd
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zur Öko-Mastgeflügeltagung Süd 2025 . Die Tagung richtet sich gezielt an Betriebe, die Enten, Hähnchen oder Puten ökologisch halten oder dies planen, und bietet aktuelle Informationen zu Richtlinien, Stallklima, Marktchancen und innovativen...
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zur Öko-Mastgeflügeltagung Süd 2025 ....
-
Datum
19.11.2025
bis 20.11.2025 - Beginn 10:00 Uhr
- Ort Deutschland
- Veranstaltungsort Hey Lou Hotels
- Kategorie Tagung
Öko-Mastgeflügeltagung Süd
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zur Öko-Mastgeflügeltagung Süd 2025 . Die Tagung richtet sich gezielt an Betriebe, die Enten, Hähnchen oder Puten ökologisch halten oder dies planen, und bietet aktuelle Informationen zu Richtlinien, Stallklima, Marktchancen und innovativen...
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zur Öko-Mastgeflügeltagung Süd 2025 ....
-
Datum
19.11.2025
bis 20.11.2025 - Beginn 10:00 Uhr
- Ort Deutschland
- Veranstaltungsort Hey Lou Hotels
- Kategorie Tagung
Naturland Treffen Pongau
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zum ersten Naturland Treffen Pongau. Themen an diesem Termin: - Vorstellung der Naturland Organisationen - Aktuelle Entwicklungen und Vorstand in Österreich - Förderprogamm Artenvielfalt: Einstieg ist 2026 wieder möglich! Sepp...
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zum ersten Naturland Treffen Pongau. Themen...
Anmeldung erforderlich- Datum 19.11.2025
- Beginn 19:30 Uhr
- Ort Werfen-Irmlau
- Veranstaltungsort Reitsamerhof
- Kategorie Naturland Treffen
Öko-Mastgeflügeltagung Süd
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zur Öko-Mastgeflügeltagung Süd 2025 . Die Tagung richtet sich gezielt an Betriebe, die Enten, Hähnchen oder Puten ökologisch halten oder dies planen, und bietet aktuelle Informationen zu Richtlinien, Stallklima, Marktchancen und innovativen...
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zur Öko-Mastgeflügeltagung Süd 2025 ....
-
Datum
20.11.2025
bis 20.11.2025 - Beginn 08:30 Uhr
- Ort Deutschland
- Veranstaltungsort Hey Lou Hotels
- Kategorie Tagung
Öko-Mastgeflügeltagung Süd
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zur Öko-Mastgeflügeltagung Süd 2025 . Die Tagung richtet sich gezielt an Betriebe, die Enten, Hähnchen oder Puten ökologisch halten oder dies planen, und bietet aktuelle Informationen zu Richtlinien, Stallklima, Marktchancen und innovativen...
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zur Öko-Mastgeflügeltagung Süd 2025 ....
-
Datum
20.11.2025
bis 20.11.2025 - Beginn 08:30 Uhr
- Ort Deutschland
- Veranstaltungsort Hey Lou Hotels
- Kategorie Tagung
Bio-Schweinehaltung im Fokus
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zur Veranstaltung „Bio-Schweinehaltung im Fokus". Die Veranstaltung bietet Einblicke in innovative Stallumbauten, aktuelle Forschungsergebnisse zu Ferkelverlusten, Entwicklungen am Bio-Schweinemarkt sowie praxisnahe Hinweise zur...
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zur Veranstaltung „Bio-Schweinehaltung im...
- Datum 20.11.2025
- Beginn 10:30 Uhr
- Ort Uchte
- Veranstaltungsort Naturland Betrieb Jannik und Rolf...
- Kategorie Infoveranstaltung
Bauer zu Bauer Einzelgespräche BioRegio Betriebsnetz
++Veranstaltungshinweis++ Gerne verweisen wir auf ein Angebot der LfL: BioRegio Betriebe bieten im Rahmen des BioRegio Betriebsnetzes Bauer-zu-Bauer Gespräche an. Diese Gespräche sind Einzelgespräche zwischen Berufskolleginnen und Berufskollegen. Sie ermöglichen...
++Veranstaltungshinweis++ Gerne verweisen wir auf ein Angebot der LfL: BioRegio Betriebe...
-
Datum
20.11.2025
bis 29.11.2025 - Beginn 16:00 Uhr
- Ort Freising
- Veranstaltungsort Bayer. Landesanstalt für...
- Kategorie Infoveranstaltung
Online: Leberbefunde in der ökologischen Schweinehaltung - was kann ich dagegen tun?
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zur nächsten Naturland Online Veranstaltung Leberbefunde in der ökologischen Schweinehaltung - was kann ich dagegen tun? Bei der Auswertung der Tierwohlcheckliste zeigt sich: Die häufigsten Auffälligkeiten bei Schlachtschweinen sind...
Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zur nächsten Naturland Online Veranstaltung ...
- Datum 20.11.2025
- Beginn 19:00 Uhr
- Ort Online-Event
- Kategorie Weiterbildung