Fachtagung Ökologischer Landbau
Di. 18. November 2025 | 09:00 - 15:30 Uhr
Informationen
Liebe Bäuerinnen und Bauern,
gerne möchten wir Sie auf die Fachtagung Ökologischer Landbau aufmerksam machen.
Veranstalter: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) - Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau und Wissenstransfer.
Inhalt der Tagung:
Auch wenn Motivation und Ziele ökologischer Wirtschaftsweisen vielfältig sind, gilt ein zentraler Grundsatz: Die Wirtschaftlichkeit steht im Mittelpunkt. Das erzielte Betriebseinkommen entscheidet über Investitionen in Bio-Betriebe und deren Weiterentwicklung. Neben äußeren Faktoren ist innerbetrieblich das Management entscheidend. Im Rahmen der Öko-Fachtagung beleuchten wir zwei Schwerpunkte: Nährstoffmanagement und Betriebswirtschaft. Wir klären, worauf bei inner- und überbetrieblichen Nährstoffkreisläufen zu achten ist, wie es um die P-Versorgung bestellt ist, an welcher Stelle der Einsatz von Struvit sinnvoll sein kann und wie die Kosten und der Nutzen von Kleegras als Nährstoffträger und Transferdünger ist. Im zweiten Teil greifen wir betriebswirtschaftliche Fragen auf und diskutieren mit drei Betriebsleiter/-innen, wie sie mit gestiegenen Kosten umgehen und wie sie ihre Betriebe erfolgreich aufgestellt haben.
Programm:
- Optimiertes Nährstoffmanagement für nachhaltige Ertragssteigerungen
- Recyclingdünger als Chance zur Ertragssicherung
- Kleegras als Nährstoffträger und Transferdünger – Kosten& Nutzen
- Betriebsübergreifende Nährstoffkreisläufe - Ansätze aus der Beratung
- Bio-Betriebe in Sachsen: Ökonomie und Nachhaltigkeit in volatilen Märkten
- Erfolgreich regionale Bio-Produkte vermarkten - Praxisberichte von 3 Bio-Betrieben Anschließend Diskussion: "Alles wird teurer- wie raus aus dem Dilemma?"
Anmeldung bis 16.11.2025 unter: https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/lfulg/beteiligung/themen/1044894?vorschaucode=gme12hcH