Veranstaltungen

Die Anmeldung zu einzelnen Veranstaltungen erfolgt über einen Anmeldebutton in der jeweiligen Terminansicht rechts oben.

Donnerstag 20.11.2025

Kompoststall und muttergebundene Kälberaufzucht in Kombination mit Mob-Grazing

+++ Hinweis +++ aus der Reihe Bauer zu Bauer Gespräche Gespräche des ÖkoNetzBW. Austausch zwischen ökologisch wirtschaftenden Betrieben und interessierten Kolleginnen und Kollegen, egal ob konventionell oder biologisch. In Einzel- oder Kleingruppen werden praxisnahe Themen und besondere...

+++ Hinweis +++ aus der Reihe Bauer zu Bauer Gespräche Gespräche des ÖkoNetzBW. Austausch...

  • Datum 20.11.2025
  • Beginn 19:30 Uhr
  • Ort Bad Waldsee
  • Veranstaltungsort Biohof Bohner
Freitag 21.11.2025

Herbsttagung der Aktion Grundwasserschutz 2025

+++Veranstaltungshinweis+++ gerne verweisen wir auf eine Veranstaltung der FiBL Deutschland und laden herzlich ein zur Herbsttagung der Aktion Grundwasserschutz 2025  Pflanzenschutz im Klimawandel- Was ändert sich im (Öko)-Landbau Alle Informationen finden Sie im beigefügten Flyer....

+++Veranstaltungshinweis+++ gerne verweisen wir auf eine Veranstaltung der FiBL Deutschland...

  • Datum 21.11.2025
  • Beginn 13:30 Uhr
  • Ort Würzburg
  • Veranstaltungsort Amt für Ernährung, Landwirtschaft...

Herbsttagung der Aktion Grundwasserschutz 2025 Pflanzenschutz im Klimawandel

+++Veranstaltungshinweis+++ gerne verweisen wir auf eine Veranstaltung der FIBL Deutschland und laden herzlich ein zur Herbsstagung der Aktion Grundwasserschutz 2025 - Pflanzenschutz im Klimawandel – Was ändert sich im (Öko)-Landbau? Alle Informationen finden sie im Anhang....

+++Veranstaltungshinweis+++ gerne verweisen wir auf eine Veranstaltung der FIBL Deutschland...

  • Datum 21.11.2025
  • Beginn 13:30 Uhr
  • Ort Würzburg
  • Veranstaltungsort Amt für Ernährung, Landwirtschaft...
Samstag 22.11.2025

Bauer zu Bauer Einzelgespräche BioRegio Betriebsnetz

++Veranstaltungshinweis++ Gerne verweisen wir auf ein Angebot der LfL: BioRegio Betriebe bieten im Rahmen des BioRegio Betriebsnetzes Bauer-zu-Bauer Gespräche an. Diese Gespräche sind Einzelgespräche zwischen Berufskolleginnen und Berufskollegen. Sie ermöglichen...

++Veranstaltungshinweis++ Gerne verweisen wir auf ein Angebot der LfL: BioRegio Betriebe...

  • Datum 22.11.2025
    bis 29.11.2025
  • Beginn 14:00 Uhr
  • Ort Freising
  • Veranstaltungsort Bayer. Landesanstalt für...
Dienstag 25.11.2025

Gewinnung von Blütenpollen in der ökologischen Bienenhaltung WiTra

Herzliche Einladung zur nächsten Naturland Online Veranstaltung:  Gewinnung von Blütenpollen in der ökologischen Bienenhaltung - Gewährleistung der Eiweißversorgung von Bienenvölkern für die Überwinterung und Herstellung eines sicheren Lebensmittels Herr Dr. Schierling und...

Herzliche Einladung zur nächsten Naturland Online Veranstaltung:  Gewinnung von Blütenpollen...

 Anmeldung erforderlich
  • Datum 25.11.2025
  • Beginn 19:00 Uhr
  • Ort Online-Event

Online: Viertelselektives Trockenstellen im Öko-Betrieb

Liebe Landwirtinnen und Landwirte, herzliche Einladung zur Naturland Online Veranstaltung "Viertelselektives Trockenstellen im Öko-Betrieb". Das Thünen-Institut für Ökologischen Landbau und das Max Rubner-Institut haben in den letzten Jahren Untersuchungen zum viertelselektiven...

Liebe Landwirtinnen und Landwirte, herzliche Einladung zur Naturland Online Veranstaltung...

 Anmeldung erforderlich
  • Datum 25.11.2025
  • Beginn 19:30 Uhr
  • Ort Online-Event
Mittwoch 26.11.2025

Bauer zu Bauer Einzelgespräche BioRegio Betriebsnetz

++Veranstaltungshinweis++ Gerne verweisen wir auf ein Angebot der LfL: BioRegio Betriebe bieten im Rahmen des BioRegio Betriebsnetzes Bauer-zu-Bauer Gespräche an. Diese Gespräche sind Einzelgespräche zwischen Berufskolleginnen und Berufskollegen. Sie ermöglichen...

++Veranstaltungshinweis++ Gerne verweisen wir auf ein Angebot der LfL: BioRegio Betriebe...

  • Datum 26.11.2025
    bis 29.11.2025
  • Beginn 19:00 Uhr
  • Ort Freising
  • Veranstaltungsort Bayer. Landesanstalt für...
Freitag 28.11.2025

Öko-Milchviehtag Allgäu

Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zum Öko-Milchviehtag Allgäu. In diesem Jahr dreht es sich rund um die Themen Eutergesundheit und Fütterung sowie aktuelles zum Biomilchmarkt.  Nähere Informationen folgen  

Liebe Bäuerinnen und Bauern, herzliche Einladung zum Öko-Milchviehtag Allgäu. In diesem Jahr...

 Anmeldung erforderlich
  • Datum 28.11.2025
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ort Unterthingau
  • Veranstaltungsort Gasthof Felderwirt

Online Fortbildung Sachkundeschulung Pflanzenschutz

Liebe Bäuerinnen und Bauern, der Naturland Erzeugerring bietet wieder in Zusammenarbeit mit dem Bioland Erzeugerring verbandsübergreifende Bio-Schulungen zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz an. Der aktuelle Schulungszeitraum hat am 01.01.2025 begonnen und endet am 31.12.2027 . Für diese...

Liebe Bäuerinnen und Bauern, der Naturland Erzeugerring bietet wieder in Zusammenarbeit mit...

  • Datum 28.11.2025
  • Beginn 14:00 Uhr
  • Ort Online-Event

Bauer zu Bauer Einzelgespräche BioRegio Betriebsnetz

++Veranstaltungshinweis++ Gerne verweisen wir auf ein Angebot der LfL: BioRegio Betriebe bieten im Rahmen des BioRegio Betriebsnetzes Bauer-zu-Bauer Gespräche an. Diese Gespräche sind Einzelgespräche zwischen Berufskolleginnen und Berufskollegen. Sie ermöglichen...

++Veranstaltungshinweis++ Gerne verweisen wir auf ein Angebot der LfL: BioRegio Betriebe...

  • Datum 28.11.2025
    bis 29.11.2025
  • Beginn 14:00 Uhr
  • Ort Freising
  • Veranstaltungsort Bayer. Landesanstalt für...
Samstag 29.11.2025

Bauer zu Bauer Einzelgespräche BioRegio Betriebsnetz

++Veranstaltungshinweis++ Gerne verweisen wir auf ein Angebot der LfL: BioRegio Betriebe bieten im Rahmen des BioRegio Betriebsnetzes Bauer-zu-Bauer Gespräche an. Diese Gespräche sind Einzelgespräche zwischen Berufskolleginnen und Berufskollegen. Sie ermöglichen...

++Veranstaltungshinweis++ Gerne verweisen wir auf ein Angebot der LfL: BioRegio Betriebe...

  • Datum 29.11.2025
    bis 29.11.2025
  • Beginn 14:00 Uhr
  • Ort Freising
  • Veranstaltungsort Bayer. Landesanstalt für...
Montag 01.12.2025

ÖKOmenisches Gemüsebau-Seminar

Herzliche Einladung zum alljährlichen, bayerischen ÖKOmenischen Gemüsebau-Seminar. Es erwarten Sie  vielfältige Themen rund ums Gemüse. Alle Informationen hierzu im Anhang. Eine Anmeldung ist bitte bis 09.11.2025 erforderlich. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.

Herzliche Einladung zum alljährlichen, bayerischen ÖKOmenischen Gemüsebau-Seminar. Es erwarten...

  • Datum 01.12.2025
    bis 03.12.2025
  • Beginn 09:45 Uhr
  • Ort Hohenwart
  • Veranstaltungsort Oase Steinerskirchen
Dienstag 02.12.2025

ÖKOmenisches Gemüsebau-Seminar

Herzliche Einladung zum alljährlichen, bayerischen ÖKOmenischen Gemüsebau-Seminar. Es erwarten Sie  vielfältige Themen rund ums Gemüse. Alle Informationen hierzu im Anhang. Eine Anmeldung ist bitte bis 09.11.2025 erforderlich. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.

Herzliche Einladung zum alljährlichen, bayerischen ÖKOmenischen Gemüsebau-Seminar. Es erwarten...

  • Datum 02.12.2025
    bis 03.12.2025
  • Beginn 08:45 Uhr
  • Ort Hohenwart
  • Veranstaltungsort Oase Steinerskirchen
Mittwoch 03.12.2025

ÖKOmenisches Gemüsebau-Seminar

Herzliche Einladung zum alljährlichen, bayerischen ÖKOmenischen Gemüsebau-Seminar. Es erwarten Sie  vielfältige Themen rund ums Gemüse. Alle Informationen hierzu im Anhang. Eine Anmeldung ist bitte bis 09.11.2025 erforderlich. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.

Herzliche Einladung zum alljährlichen, bayerischen ÖKOmenischen Gemüsebau-Seminar. Es erwarten...

  • Datum 03.12.2025
    bis 03.12.2025
  • Beginn 09:00 Uhr
  • Ort Hohenwart
  • Veranstaltungsort Oase Steinerskirchen
Donnerstag 04.12.2025

Wein mit Weitblick – Naturland unterstützt Betriebe mit innovativen Angeboten

Klimawandel und Biodiversitätskrise stellen auch Bio-Winzer:innen vor neue Herausforderungen. Zugleich sehen sich die Betriebe in einem schwieriger werdenden Weinmarkt gefordert, ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit zu dokumentieren und sichtbar zu machen. Bei der Online-Veranstaltung am 4....

Klimawandel und Biodiversitätskrise stellen auch Bio-Winzer:innen vor neue Herausforderungen....

 Anmeldung erforderlich
  • Datum 04.12.2025
  • Beginn 09:00 Uhr
  • Ort Online-Event