Wein mit Weitblick – Naturland unterstützt Betriebe mit innovativen Angeboten
Do. 04. Dezember 2025 | 09:00 - 11:30 Uhr

Informationen
Klimawandel und Biodiversitätskrise stellen auch Bio-Winzer:innen vor neue Herausforderungen. Zugleich sehen sich die Betriebe in einem schwieriger werdenden Weinmarkt gefordert, ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit zu dokumentieren und sichtbar zu machen.
Bei der Online-Veranstaltung am 4. Dezember beleuchtet Naturland gemeinsam mit Prof. Dr. Moritz Wagner von der Hochschule Geisenheim University, Wildlebensraumberaterin für Weinbau Dr. Beate Wende und engagierten Naturland Winzer:innen, wie diese Herausforderungen in Chancen verwandelt werden können.
Dazu hat Naturland zwei innovative Angebote für seine Mitglieder entwickelt:
- Das Nachhaltigkeitsprogramm Naturland Regenerative hilft dabei, Nachhaltigkeit als betriebliche Entwicklungschance zu erkennen und zu nutzen. Das Programm wird von den Spitzenverbänden VDP und Vinea Wachau als Nachhaltigkeitsnachweis anerkannt.
- Der Naturland Leitfaden Biodiversität Wein enthält zahlreiche Vorschläge und Praxistipps, wie Winzer:innen Lebensräume schaffen und so die Artenvielfalt in der Wein-Kulturlandschaft stärken können.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung bis 30.11.2025 ist erforderlich.
Anmeldung über die Naturland App oder Anmeldebutton (oben rechts).
Anrechnung: 1 h für ÖPUL „Biodiversität“