Veranstaltungen

Die Anmeldung zu einzelnen Veranstaltungen erfolgt über einen Anmeldebutton in der jeweiligen Terminansicht rechts oben.

Nachhaltiges Wassermanagement im Klimawandel

Do. 26. Februar 2026 | 19:00 - 20:45 Uhr

Informationen

Extremwetterereignisse in Folge des Klimawandels nehmen zu – auch in Deutschland. Besonders spürt das auch die Landwirtschaft. Resultierende Dürren wie im Jahr 2018 und 2022 führen zu Ernteverlusten und großen finanziellen Schäden. Gleichzeitig führen Überschwemmungen und Erosionen zu beschädigter Infrastruktur und dem Verlust von fruchtbarem Boden und verursachen ebenfalls hohe Folgekosten.

Mit agrarökologischen und landschaftsplanerischen Maßnahmen können Landwirt:innen ihre Resilienz gegenüber Trockenheit und Starkwetterereignissen erhöhen. Hier kommen beispielsweise Gehölzpflanzungen wie Hecken oder Agroforst aber auch überregionale Planungen von Schwammlandschaften und Keyline-Design in Frage. In dieser Online-Veranstaltung schaffen wir einen Überblick, welche Maßnahmen sinnvoll sind, welche Förderungen dafür zur Verfügung stehen und wie die Umsetzung in der Praxis aussehen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Anmeldung bis 24.02.2026 ist erforderlich.

Anmeldung über die Naturland App oder Anmeldebutton (oben rechts).

Bildquelle: Paul Schulze, Humboldt-Universität zu Berlin, Lizenziert unter Creative-Commons (CC-BY 4.0).  Link zur Lizenz: creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de"

Quelle: Naturland